Datenschutzerklärung
für die Taxi 31300 Taxiplus Website
-
Datenschutz
Die TAXI 31300 VermittlungsgmbH (im Folgenden auch „wir“ bezeichnet) nimmt den Schutz personenbezogener Daten ernst. Wir legen daher auch Wert auf Transparenz. Wir möchten Sie an dieser Stelle darüber informieren, welche Daten von uns erhoben werden, zu welchen Zwecken wir die Daten erheben und verarbeiten, wie wir Ihre Daten schützen und Ihre Rechte als betroffene Person wahren.
-
Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie beim Besuch der Taxi 31300 Taxiplus Website (im Folgenden auch „Website“ bezeichnet) und bei der Nutzung der auf der Website bereitgestellten Funktionen erheben und verarbeiten. „Verantwortlicher“ im Sinne der Datenschutzgesetze für die in dieser Datenschutzerklärung näher beschriebene Verarbeitung ist die TAXI 31300 VermittlungsgmbH („31300“).
-
Welche Daten erheben und verarbeiten wir?
Im Folgenden erhalten Sie nähere Informationen zu den Verarbeitungstätigkeiten, den jeweiligen Zwecken und Rechtsgrundlagen.
- Erhebung Ihrer Daten bei der Bestellung über das Online-Bestellformular
Die im Zuge der Bestellung von Ihnen angegebenen Daten, insb. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Bestellinformationen wie Abholadresse, Zieladresse werden zum Zweck der Vermittlung der Beförderungsleistungen elektronisch verarbeitet und im erforderlichen Umfang an den vermittelten Taxiunternehmer, der die Beförderungsleistung durchführt, weitergeleitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung durch 31300 ist die Vertragserfüllung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Die Daten werden innerhalb der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere nach UGB und BAO) gespeichert und darüber hinaus so lange, als dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (insbesondere während anhängigen oder bei drohenden Rechtsstreitigkeiten). Bei Vorliegen eines überwiegenden berechtigten Interesses unsererseits, können wir Ihre Registrierungsdaten auch für Werbe- und Marketingzwecke verarbeiten und Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, besondere Angebote, Neuigkeiten und sonstige Kundeninformationen, die für Sie von Interesse sein könnten, per Post, E-Mail oder andere Kommunikationskanäle zusenden, solange Sie einer Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung nicht widersprochen haben.
- Serverlogs
Beim Aufrufen unserer Website werden – wie auch bei anderen Websites üblich – jene Daten erhoben, die die von Ihrem Webbrowser automatisch übermittelt werden. Die Daten werden in Server Logfiles gespeichert. Davon umfasst sind insbesondere IP-Adressen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Aufgerufene URL, zuvor besuchte URL sowie Betriebssystem und Browsertyp. Wir nützen diese Informationen zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs und zur Überwachung der Leistungsfähigkeit unserer Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO).
- Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wenn Sie unsere Website nutzen, ohne Cookies zu deaktivieren (beispielsweise in Ihren Browsereinstellungen) stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG 2003 sowie Ihrer Zustimmung. Die Verarbeitung erfolgt ferner auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO). Cookies sind Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern.Sie werden zum einen aus technischen Gründen für das Funktionieren der Website benötigt. Zum anderen dienen sie der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Weiters dienen die auf unserer Website eingesetzten Cookies Dritter dazu, um statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können (siehe Bereich „Google Analytics“). Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird; möglicherweise stehen dann Funktionen der Website nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung.
-
Nutzung von Google Diensten
Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und am wirtschaftlichen Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) die Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, („Google“). Google nimmt an dem EU-US Privacy Shield teil (vgl. https://www.privacyshield.gov). Für die Übertragung von Daten auf Google Server in den USA gilt daher ein angemessenes Datenschutzniveau als gewährleistet.
- Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir weisen darauf hin, dass auf unsere Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird daher auf unsere Veranlassung hin von Google lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Die personenbezogenen Daten der Nutzer werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseiten vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseiten bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Add-On herunterladen und installieren. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, können der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated) entnommen werden.
- Google Ad-Words
Wir nutzen das Onlinemarketingverfahren Google “AdWords”, um Anzeigen im Google-Werbe-Netzwerk zu platzieren (z.B. in Suchergebnissen, auf Webseiten, etc.), damit sie Nutzern angezeigt werden, die ein mutmaßliches Interesse an den Anzeigen und an unserem Onlineangebot haben. Wir verwenden ferner sog. „Conversion-Cookies“, um die Effektivität unserer Werbeanzeigen zu messen. Google verarbeitet zu diesem Zweck mit Hilfe des Cookies Informationen, die Google dazu dienen, Conversion-Statistiken für uns zu erstellen. Wir erfahren jedoch nur die anonyme Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten dabei keine Informationen, die wir einzelnen identifizierten oder identifizierbaren Nutzern zuordnen können. Die Daten der Nutzer werden im Rahmen des Google-Werbe-Netzwerks pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzerprofile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht für eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern für den Cookie-Inhaber, unabhängig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdrücklich erlaubt hat, die Daten ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die über die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google übermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/technologies/ads) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated).
-
Weitergabe der Daten
Wir ziehen für die Bereitstellung der Website und die damit verbundenen Verarbeitungen personenbezogener Daten Auftragsverarbeiter (Dienstleister; z.B. GABLER, WERBUNG, FILM, GMBH, SIB Visions GmbH, Austrosoft®Weiss Datenverarbeitung GmbH) heran. Wir verlangen in jedem Fall von unseren Auftragsverarbeitern, dass diese angemessene Datensicherheitsmaßnahmen treffen und auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten achten. Abgesehen von den in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen sowie gesetzlichen Verpflichtungen erfolgt eine Übermittlung an Dritte nur, wenn dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen ausdrücklich erlaubt ist (also z.B. dann, wenn diese Übermittlung für die Erbringung der von Ihnen gewünschten Leistung erforderlich ist).
-
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst. Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
-
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere den Art 15 bis 21 der EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Recht, Auskunft über die von 31300 zu seiner Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus können Sie gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses unsererseits erfolgt, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, für die Zukunft Widerspruch einlegen. Sie können ferner jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen der zukünftigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung widersprechen. Sie haben ferner das Recht, eine eventuell erteilte Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ohne Angabe von Gründen für die Zukunft zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird davon nicht berührt. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte an die unten genannte Kontaktadresse oder an datenschutz@taxi31300.at richten. Ist der Nutzer der Ansicht, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten durch 31300 einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen widerspricht, kann er sich auch mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.
-
Speicherdauer der Daten, Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
-
Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen Gegebenheiten und rechtlichen Anforderungen entspricht. Die geänderte Datenschutzerklärung wird zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wirksam. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
-
Kontakt
Falls Sie weitere Informationen zur Datenschutzerklärung wünschen oder Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@taxi31300.at oder schreiben Sie uns: TAXI 31300 VermittlungsgmbH Zetschegasse 15 1230 Wien Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: TAXI 31300 VermittlungsgmbH Zetschegasse 15 A-1230 Wien, FN 512851 v Handelsgericht Wien Telefon: +43 1 476 76 E-Mail: office@taxi31300.at